Liebe, Schicksal und andere Zufälle

Liebe, Schicksal und andere Zufälle

Heinz-Rudolf Kunze hat seinen Klassiker Dein ist mein ganzes Herz im Duett mit Annett Luisan neu aufgelegt. Als mir Youtube das Video zum ersten Mal vorgeschlagen hat, hatte ich sofort einen Ohrwurm. Der sich hartnäckig hält! Nach ein paar Tagen hatte ich es doch mal angehört in der Hoffnung, der Ohrwurm würde damit verschwinden. Dem war leider nicht so. Kleiner Trost: Der “Wackelkontakt” ist damit endlich raus aus meinem Kopf. Den hör ich jetzt nur noch achtmal täglich im Radio :)

Annetts helle Stimme passt hervorragend zu dem Song. Sie hat ihn damit verändert, obwohl er eigentlich gleich geblieben ist. Als ich das Original damals als Dreizehnjährige hörte, war Liebe für mich (noch) ein schmachtendes, sehnsuchtsvolles Gefühl. Im Roman gibt es für dieses Genre heutzutage den Begriff “New Adult” - das beschreibt es wohl am besten. Also: Die Vorstellung, dass Liebe so ist. Nicht, dass sich das zwangsläufig mit der Realität deckt.

So wie die Neuauflage den Song gewandelt hat, hat sich inzwischen auch die Liebe für mich verändert. Nach wie vor passen die Worte, aber sie sind nicht mehr nur Vorstellung dessen, was sein könnte, sondern haben in den vergangenen vierzig (echt?? Göddin!) Jahren Tiefe und Erfahrung bekommen. So dass ich heute mit dem Mann an meiner Seite sagen kann: Ja. Genau so! Und das ist ein wundervolles Gefühl.

Witzgerweise kennen wir uns sogar ungefähr so lange, wie das Lied alt ist. Wir haben uns durch gemeinsame Freunde zwar selten, aber regelmäßig getroffen und dabei viel Spaß gehabt. Selbst wenn seit der letzten Party ein Jahr vergangen war. Zwischenzeitlich war er beruflich ein paar Mal im Ausland und wir hatten uns Briefe geschrieben. Die wir beide übrigens all die Jahre und - in meinem Fall: unzählige - Umzüge hinweg aufbewahrt haben! Also: echte Briefe, das war in den 1980/90er Jahren. Wir hatten uns halt immer gut verstanden.

Irgendwann trafen wir uns bei einer Geburtstagsparty und da saß er mit seiner Verlobten und erzählte von seiner bevorstehenden Hochzeit und dass sie gerade ein Haus bauen würden - und das erste Gefühl, das in mir Gedanken formte, war: Häh? Die kann doch net einfach meinen Yy heiraten?! Es fühlte sich sowas von falsch an, was total absurd war, weil ich damals selber in einer glücklichen Beziehung war und ich ihm sein Glück von Herzen gönnte. trotzdem hatte ich den ganzen Abend das Gefühl, dass da irgendwas völlig falsch lief.

Einige Jahre später, Yy war längst geschieden und ich hatte mehrere letztlich unglückliche Beziehungen hinter mir, trafen wir uns wieder einmal, kamen ins Gespräch und waren uns schnell einig: Männer bzw. Frauen sind einfach schei** und ohne ist man/frau viel besser dran. Wir klagten uns gegenseitig unser Leid, was an Beziehungen alles blöd ist und falsch läuft und wie es eigentlich besser wäre, wie es sein sollte, aber dass man das halt nie bekommt. Wir waren uns in allen Punkten sowas von einig und es tat soo gut, mit einem “normalen” Menschen zu reden! Da wir außerdem gerade beide auf der Suche nach einem neuen Motorrad waren, zogen wir in den folgenden Wochen gemeinsam los und - weil wir gerade bei alten Songs sind - es hat Zoom gemacht :)

Das war vor 27 Jahren. Wir hatten Höhen und Tiefen und alles zusammen gemeistert. Mag sein, dass unser Leben heute von außen betrachtet langweilig wirkt - wir sind mehr als zufrieden mit dem, was wir erreicht haben. An Sommertagen sitzen wir am liebsten auf unserer Terrasse, guggen uns an und bekommen das fette Grinsen nicht aus dem Gesicht: Alles richtig gemacht!

Und hier komm ich zurück zum Ausgangspunkt: War es von Anfang an vorherbestimmt, dass wir zusammenkommen? War es reiner Zufall, dass es irgendwann doch gefunkt hat? Die ganzen Entscheidungen, die wir vorher getroffen haben, die uns immer wieder voneinander wegbewegt hatten, haben wir die wirklich und willentlich getroffen? Waren die falsch und wir sind schließlich rein zufällig hier gelandet? Oder war es das Große All-Es, das uns (mehr oder weniger) sanft “auf Spur” gebracht hat? Oder waren diese “Umwege” sogar nötig, Lektionen, die wir - jede:r für sich - vorher noch lernen mussten, bevor wir bereit für unser gemeinsames Leben waren?

Es gibt das schöne Modell “Hilfsschule”: Dass es einen Plan für jeden Menschen gibt. Quasi eine Liste mit Aufgaben, die zu erledigen, zu erfahren, zu lernen sind. Diese werden uns vom ( ) Schicksal ( ) Zufall ( ) Göttin/Gott ( ) Großen All-Es (zutreffendes bitte ankreuzen) als kleine Herausforderungen gestellt. Manchmal kapieren wir es nicht sofort; macht nichts, wir bekommen die Aufgabe erneut vorgesetzt. Allerdings ein bisschen deutlicher. Wenn wirs dann wieder nicht schnallen, kann es durchaus sehr heftig werden - solange, bis wir es schließlich begreifen. Und da hat das “Hilfsschulen-Modell” irgendwie den Haken: Weil was ist, wenn wir Aufgaben, die für den weiteren Lebensweg wichtig sind, selbst beim dritten oder vierten Mal nicht auf die Reihe bekommen? Gibt es dann einen Plan B? Oder ist das dauernde Scheitern sowas wie die Hauptüberschrift, das Motto für diesen Lebensentwurf? Andererseits setzt mein Modell die Existenz einer wie auch immer gearteten übergeordneten All-Macht voraus.

Also doch alles Zufall? Pech gehabt? Und die, die “es geschafft” haben: Glück, Zufall oder hart erarbeitet? Sind die Reichen und Schönen, die uns heutzutage auf Youtube, Insta & Co. live an ihrem tollen Leben teilhaben lassen, noch glücklich, wenn die Kamera aus ist? Haben diejenigen, die Pech gehabt haben, zwangsläufig ein tristes Dasein oder die wunderbare Gabe, aus dem was ist, das Beste zu machen und sind glücklich und zufrieden mit dem, was sie haben?

Falls du bis hier hin gelesen hast in der Hoffnung, eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage zu finden: Ich weiß die leider auch nicht. Vielleicht sind es die unzähligen Paralleluniversen, zwischen denen wir umherswitchen. Je nachdem, welche Entscheidung wir gerade treffen. Aber ist es nicht erstaunlich, was ein Song aus der Jugend nach all den Jahren (immer)noch/wieder hervorruft und aufwirbelt? Das wäre jedoch ein neues Thema :)